Telefonischer Ansprechpartner: H. Wende 040-24840213
Der Verein Quo Vadis e.V. ist 2002 geschaffen worden für Angehörige und Trauernde, um die Trauerkultur und Grabmalkultur in Hamburg zu fördern.
Insbesondere soll für jede(n) Hamburger und Hamburgerin eine Alternative ermöglicht werden zu den anonymen Grabstätten auf Friedhof Ohlsdorf und auf den anderen Friedhöfen in Hamburg. Der Verein Quo Vadis e.V. hat in den letzten 15 Jahren weit über 700 Beisetzungen auf den vier Grabanlagen durchgeführt. Dazu sind bis dato vier Grabstätten geschaffen worden. Die drei ersten sind vollständig belegt und können nicht mehr gewählt werden. Der Verein plant auch in die Zukunft und hat konkrete Pläne ausgearbeitet für die Quo Vadis Grabstätten fünf bis sieben.
Weiterhin sollen Grabmäler restauriert werden, die von ihren Familien nicht mehr in Stand gehalten werden können. In der Form solcher Grabmalpatenschaften wird das Grabmal geschützt und restauriert. So schützen wir die Trauer – und Bestattungkultur in Hamburg.
Weitere Informationen über die Tätigkeit des Vereins entnehmen Sie bitte der Website www.quo-vadis-hamburg.de oder rufen an unter 040-24840213
Anliegen von Quo Vadis e.V.
1. Jeder Hamburger soll eine angemessene, adäquate Grabstätte bekommen
2. Die Kosten von Quo Vadis sollen nicht höher sein, als bei anonymer Bestattung in Hamburg
3. Die Angehörigen sollen bei der Beisetzung dabei sein können
4. Jeder Verstorbene soll mit seinen Namen auf der Grabstätte verewigt sein können.
5. Die Grabpflege soll im Gesamtangebot inbegriffen sein.
6. Möglichst geringe Belastung durch die Angehörigen – siehe Punkt 5
7. Ein Grab beim Verein Quo Vadis hat eine Ruhezeit von 25 Jahren – wie sie auch für alle anderen Feuerbestattung festgeschrieben ist
8. Quo Vadis ist derzeit nur für Feuerbestattungen geeignet
9. Quo Vadis ist eine echte Alternative zur „Anonymen Beisetzung“
10. Der Friedhof Ohlsdorf ist Partner des Vereins Quo Vadis eV. Daher sind bisher nur auf dem Ohlsdorfer Friedhof Quo Vadis Grabstätten eingerichtet worden.
11. Quo Vadis fördert den Erhalt von historischen Grabmalen. So sind die Grabfelder von Quo Vadis alle Grabsteinpatenschaften mit historischen Grabsteinen, die durch die Pflege der Mitarbeiter von Quo Vadis gut erhalten werden können.
Insbesondere soll für jede(n) Hamburger und Hamburgerin eine Alternative ermöglicht werden zu den anonymen Grabstätten auf Friedhof Ohlsdorf und auf den anderen Friedhöfen in Hamburg. Der Verein Quo Vadis e.V. hat in den letzten 15 Jahren weit über 700 Beisetzungen auf den vier Grabanlagen durchgeführt. Dazu sind bis dato vier Grabstätten geschaffen worden. Die drei ersten sind vollständig belegt und können nicht mehr gewählt werden. Der Verein plant auch in die Zukunft und hat konkrete Pläne ausgearbeitet für die Quo Vadis Grabstätten fünf bis sieben.
Weiterhin sollen Grabmäler restauriert werden, die von ihren Familien nicht mehr in Stand gehalten werden können. In der Form solcher Grabmalpatenschaften wird das Grabmal geschützt und restauriert. So schützen wir die Trauer – und Bestattungkultur in Hamburg.
Weitere Informationen über die Tätigkeit des Vereins entnehmen Sie bitte der Website www.quo-vadis-hamburg.de oder rufen an unter 040-24840213
Anliegen von Quo Vadis e.V.
1. Jeder Hamburger soll eine angemessene, adäquate Grabstätte bekommen
2. Die Kosten von Quo Vadis sollen nicht höher sein, als bei anonymer Bestattung in Hamburg
3. Die Angehörigen sollen bei der Beisetzung dabei sein können
4. Jeder Verstorbene soll mit seinen Namen auf der Grabstätte verewigt sein können.
5. Die Grabpflege soll im Gesamtangebot inbegriffen sein.
6. Möglichst geringe Belastung durch die Angehörigen – siehe Punkt 5
7. Ein Grab beim Verein Quo Vadis hat eine Ruhezeit von 25 Jahren – wie sie auch für alle anderen Feuerbestattung festgeschrieben ist
8. Quo Vadis ist derzeit nur für Feuerbestattungen geeignet
9. Quo Vadis ist eine echte Alternative zur „Anonymen Beisetzung“
10. Der Friedhof Ohlsdorf ist Partner des Vereins Quo Vadis eV. Daher sind bisher nur auf dem Ohlsdorfer Friedhof Quo Vadis Grabstätten eingerichtet worden.
11. Quo Vadis fördert den Erhalt von historischen Grabmalen. So sind die Grabfelder von Quo Vadis alle Grabsteinpatenschaften mit historischen Grabsteinen, die durch die Pflege der Mitarbeiter von Quo Vadis gut erhalten werden können.
Kontaktdaten:
Quo Vadis Verein für Grabmahl -und Trauerkultur e.V.
Fuhlsbüttler Str 735
22337 Hamburg
Telefonischer Ansprechpartner: H. Wende 040-24840213
Fuhlsbüttler Str 735
22337 Hamburg
Telefonischer Ansprechpartner: H. Wende 040-24840213