Gute Gedanken zum Leben...
Über den Auftrag des Instituts für
Lebenskunde aus Hamburg- Nienstdten
Das Institut für Lebenskunde möchte dazu beitragen, dass wir nicht von Systemen und Systemimperativen gesteuert werden, die uns marionettenartig manipulieren. Es gibt in der Welt eine Reihe von Knöpfen, die gedrückt werden, damit wir Dinge tun, die bei besseren Wissen wir vermeiden, verurteilen und unterlassen würden. Der Soziologe Niclas Luhmann hat die Systemtheorie aufgestellt und die darin beschriebenen Eigendynamiken sind für den Autor Anlaß gewesen, dass er die Steuerhebel deutlicher benennen möchte, um den Systemimperativen wiederstehen zu können.
In der Naturwissenschaft gibt es unumstößliche Naturkonstanten und Naturgesetze. Die Welt wird aber von viel mehr Mechanismen und psychologischen, philosophischen Mustern beherrscht und durchsetzt und es ist vorteilhaft diese Muster zu erkennen. Erkenntnisvorsprünge und Wissensvorsprünge ermöglichen eher ein glückliches Leben. Das Institut für Lebenskunde in Hamburg liefert diese Erkenntnisvorsprünge für Dich!
Die Erkenntnisvorstprünge, die hier tagtäglich kostenfrei gliefert werden helfen uns im Sein in der Welt und den Außenimperativen zu trotzen. Der schlimmste, unhinterfragte Imperator ist der Konventionenverpflichtungsgedanke. Als freier Mensch brauchen und sollen wir uns dem nicht unterzuordnen. Erste Voraussetzung dafür ist aber: Wir müssen nur die Prozesse erkennen und durchleuchten. Diese Durchleuchtung liefern die Autoren des Instituts für Lebenskunde aus Hamburg. Das Institut für Lebenskunde mit einem Blog zu vergleichen ist nicht Kern der Veranstaltung. Der Anspruch ist deutlich höher.
Was kann man beim Institut für Lebenskunde erwerben?
Der Hauptautor ist studierter Philosoph, Jurist und zertifizierter Trauerbegleiter und bietet auch philosophische Einzelsprechstunden gegen ein akzeptables Entgeld an.
Nach 10 Jahren ehrenamtlicher Sterbebelgleitung habe ich ein umfangreiches Wissen um die Prozesse des Übergangs gewonnen. In Dänemark soll es hauptamtliche bezahlte Trauerbegleiter geben, die trauernde Menschen bei der Bestattung beraten und sie bei der Beerdigung begleiten. Ein schönes Modell für einen der schlimmsten Verwerfungsprozesse, die wir im Leben erleiden müssen.
Was kann man beim Institut für Lebenskunde lesen?
Beim Institut für Lebenskunde werden Lebensweisheiten aufgeschrieben, die Deinen Geist aufklären sollen, ihn von unerquicklichen Verstrickungen befreien soll, um ein ausgeglichenes Leben, sprich ein glückliches Leben zu ermöglichen. Dazu sind folgende vier Hauptkategorien geschaffen worden.
Lebensführung - Lebenführung
Grundkonstanten - Grundkonstanten
Übergänge – Übergänge in das Jenseitige Reich werden hier beleuchtet
Neueste Gedankenimpulse – neueste Gedankenimpluse
Alle neuen Gedanken sind unter Tagesimpluse, verzeichnet.
Der Anspruch ist recht weit gefächert. Wir berichten über neueste Sporttrends, gesunde Ernährung und spirituelle Weisheiten. Genauso über neue Forschungsergebnisse aus der Medizin und der Biologie. Genauso gibt es Hinweise für geile Erholungsorte, z.B. die erste Salztherme in Hamburg, link. Oder schöne Orte für Kinder, link. Außerdem werden schönen Ausflugsziele benannt die Dein Leben bereichern können - link. Einen besonderen Schwerpunkt soll es auch für das hochspannende und turbulente Berlin geben, wofür wir eine extra Unterseite eingerichtet haben, Berlin. Das Wort Lebensführung ist vielleicht im 21. Jahrhundert nicht mehr supergeil und hipp, aber es kennzeichnet eine tiefe, wesensimmanente Bedeutungsperspektive, die wir immer sehen müssen. Wir können unser Leben selbst führen und wir sollten das einzigartige Leben nicht durch das Außen führen lassen, weil das eo ipso, automatisch zu Unerlöstheite und innerer Unzufriedenheit führt. Deswegen sind die Grundimpulse der Seite Institut für Lebenkunde eine Lebensberatung zu leisten und Lebensführungsimpulse zum Nachedenken zu setzen. Im Umkehrschluß heißt das auch, dass es in der Regel um grundsätzliche Anliegen in der Welt geht. Das ganze Weltgeklirre von Promis und sonstigen Nullmeldungen interessiert das Autorenteam nicht und bringt Dich in Deinem Wesens- und Erkenenntiskern nicht weiter.
Einkaufstipps und Wirtschaft
Ganz wichtiges Anliegen ist über gute Produkte aufzuklären, die der Autor für gut befunden hat. Inspiriert von diesem Empfehlungsratgeber ist der Autor von der in den USA hochberühmten CRAIG-List. Hier findet ihr Einkaufstipps, Einkaufstipps. Gleichzeitig gibt es, für diejenigen die es interessiert eine BWL-Ekce, link hier
Geschichte des Instituts für Lebenskunde
Am Osterfreitag 2015 überkam mich beim morgendlichen Kaffeekochen der Gedanke mein Wissen über die Welt und deren Wirkmechanismen aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Die Idee ist nicht wirklich ganz neue, denn schon 1999 überlegte ich ein philosophischen Lebensberatungsinstitut zu eröffnen. Immerhin kann man attestieren, dass in dem ¾ Jahr nun bald 1000 Beiträge geschrieben worden sind und jeden Tag neue Impulse aus meiner Gedankenküche hier publiziert werden. Natürlich kann man nicht erwarten hier wissenschaftliche Publikationen zu finden, oder tiefschürfende Beleuchtungen wie in der „ZEIT „oder „FAZ“. Immerhin schreibe ich diese Seite noch in meiner Freizeit. Vergleicherein sind immer humpelnd. Deswegen einfach mal reinsurfen beim Institut für Lebenskunde in Hamburg, www.iflebenskunde,de und durch die Seiten gedankenverloren sich schweben lassen. Sehr hilfreich ist auch die Suchmaske oben rechts mit der Lupe. Mit dem Autoren kann man auch in Kontakt treten unter der emailadresse wende@giovanni-de-medici.de oder nutze den Kontaktbogen unten links auf der Seite für Hamburg.
Das Institut für Lebenskunde möchte dazu beitragen, dass wir nicht von Systemen und Systemimperativen gesteuert werden, die uns marionettenartig manipulieren. Es gibt in der Welt eine Reihe von Knöpfen, die gedrückt werden, damit wir Dinge tun, die bei besseren Wissen wir vermeiden, verurteilen und unterlassen würden. Der Soziologe Niclas Luhmann hat die Systemtheorie aufgestellt und die darin beschriebenen Eigendynamiken sind für den Autor Anlaß gewesen, dass er die Steuerhebel deutlicher benennen möchte, um den Systemimperativen wiederstehen zu können.
In der Naturwissenschaft gibt es unumstößliche Naturkonstanten und Naturgesetze. Die Welt wird aber von viel mehr Mechanismen und psychologischen, philosophischen Mustern beherrscht und durchsetzt und es ist vorteilhaft diese Muster zu erkennen. Erkenntnisvorsprünge und Wissensvorsprünge ermöglichen eher ein glückliches Leben. Das Institut für Lebenskunde in Hamburg liefert diese Erkenntnisvorsprünge für Dich!
Die Erkenntnisvorstprünge, die hier tagtäglich kostenfrei gliefert werden helfen uns im Sein in der Welt und den Außenimperativen zu trotzen. Der schlimmste, unhinterfragte Imperator ist der Konventionenverpflichtungsgedanke. Als freier Mensch brauchen und sollen wir uns dem nicht unterzuordnen. Erste Voraussetzung dafür ist aber: Wir müssen nur die Prozesse erkennen und durchleuchten. Diese Durchleuchtung liefern die Autoren des Instituts für Lebenskunde aus Hamburg. Das Institut für Lebenskunde mit einem Blog zu vergleichen ist nicht Kern der Veranstaltung. Der Anspruch ist deutlich höher.
Was kann man beim Institut für Lebenskunde erwerben?
Der Hauptautor ist studierter Philosoph, Jurist und zertifizierter Trauerbegleiter und bietet auch philosophische Einzelsprechstunden gegen ein akzeptables Entgeld an.
Nach 10 Jahren ehrenamtlicher Sterbebelgleitung habe ich ein umfangreiches Wissen um die Prozesse des Übergangs gewonnen. In Dänemark soll es hauptamtliche bezahlte Trauerbegleiter geben, die trauernde Menschen bei der Bestattung beraten und sie bei der Beerdigung begleiten. Ein schönes Modell für einen der schlimmsten Verwerfungsprozesse, die wir im Leben erleiden müssen.
Was kann man beim Institut für Lebenskunde lesen?
Beim Institut für Lebenskunde werden Lebensweisheiten aufgeschrieben, die Deinen Geist aufklären sollen, ihn von unerquicklichen Verstrickungen befreien soll, um ein ausgeglichenes Leben, sprich ein glückliches Leben zu ermöglichen. Dazu sind folgende vier Hauptkategorien geschaffen worden.
Lebensführung - Lebenführung
Grundkonstanten - Grundkonstanten
Übergänge – Übergänge in das Jenseitige Reich werden hier beleuchtet
Neueste Gedankenimpulse – neueste Gedankenimpluse
Alle neuen Gedanken sind unter Tagesimpluse, verzeichnet.
Der Anspruch ist recht weit gefächert. Wir berichten über neueste Sporttrends, gesunde Ernährung und spirituelle Weisheiten. Genauso über neue Forschungsergebnisse aus der Medizin und der Biologie. Genauso gibt es Hinweise für geile Erholungsorte, z.B. die erste Salztherme in Hamburg, link. Oder schöne Orte für Kinder, link. Außerdem werden schönen Ausflugsziele benannt die Dein Leben bereichern können - link. Einen besonderen Schwerpunkt soll es auch für das hochspannende und turbulente Berlin geben, wofür wir eine extra Unterseite eingerichtet haben, Berlin. Das Wort Lebensführung ist vielleicht im 21. Jahrhundert nicht mehr supergeil und hipp, aber es kennzeichnet eine tiefe, wesensimmanente Bedeutungsperspektive, die wir immer sehen müssen. Wir können unser Leben selbst führen und wir sollten das einzigartige Leben nicht durch das Außen führen lassen, weil das eo ipso, automatisch zu Unerlöstheite und innerer Unzufriedenheit führt. Deswegen sind die Grundimpulse der Seite Institut für Lebenkunde eine Lebensberatung zu leisten und Lebensführungsimpulse zum Nachedenken zu setzen. Im Umkehrschluß heißt das auch, dass es in der Regel um grundsätzliche Anliegen in der Welt geht. Das ganze Weltgeklirre von Promis und sonstigen Nullmeldungen interessiert das Autorenteam nicht und bringt Dich in Deinem Wesens- und Erkenenntiskern nicht weiter.
Einkaufstipps und Wirtschaft
Ganz wichtiges Anliegen ist über gute Produkte aufzuklären, die der Autor für gut befunden hat. Inspiriert von diesem Empfehlungsratgeber ist der Autor von der in den USA hochberühmten CRAIG-List. Hier findet ihr Einkaufstipps, Einkaufstipps. Gleichzeitig gibt es, für diejenigen die es interessiert eine BWL-Ekce, link hier
Geschichte des Instituts für Lebenskunde
Am Osterfreitag 2015 überkam mich beim morgendlichen Kaffeekochen der Gedanke mein Wissen über die Welt und deren Wirkmechanismen aufzuschreiben und zu veröffentlichen. Die Idee ist nicht wirklich ganz neue, denn schon 1999 überlegte ich ein philosophischen Lebensberatungsinstitut zu eröffnen. Immerhin kann man attestieren, dass in dem ¾ Jahr nun bald 1000 Beiträge geschrieben worden sind und jeden Tag neue Impulse aus meiner Gedankenküche hier publiziert werden. Natürlich kann man nicht erwarten hier wissenschaftliche Publikationen zu finden, oder tiefschürfende Beleuchtungen wie in der „ZEIT „oder „FAZ“. Immerhin schreibe ich diese Seite noch in meiner Freizeit. Vergleicherein sind immer humpelnd. Deswegen einfach mal reinsurfen beim Institut für Lebenskunde in Hamburg, www.iflebenskunde,de und durch die Seiten gedankenverloren sich schweben lassen. Sehr hilfreich ist auch die Suchmaske oben rechts mit der Lupe. Mit dem Autoren kann man auch in Kontakt treten unter der emailadresse wende@giovanni-de-medici.de oder nutze den Kontaktbogen unten links auf der Seite für Hamburg.